RTLzwei, ein deutscher Fernsehsender, und Warner Bros. Discovery Deutschland, ein bedeutendes Medienunternehmen, haben eine bahnbrechende Zusammenarbeit angekündigt: eine gemeinsame Werbevermarktungsgesellschaft namens El Cartel Brothers. Voraussichtlich ab 2026 wird das neue Unternehmen, vorbehaltlich der Zustimmung der deutschen Kartellbehörden, seinen Betrieb aufnehmen.

Mit Sitz in München wird El Cartel Brothers den Werbevertrieb für die Fernseh- und ausgewählten digitalen Angebote beider Unternehmen in Deutschland übernehmen. Dieser strategische Schritt folgt auf die Ablehnung des Antrags der RTL Ad Alliance durch das Bundeskartellamt, den Werbevertrieb von RTLzwei zu übernehmen – eine Entscheidung, die die Zukunft der bestehenden Vertriebseinheit von RTLzwei, El Cartel, gefährdete. Diese unerwartete Partnerschaft sichert nicht nur die Werbevermarktung von RTLzwei, sondern bringt auch einen bedeutenden neuen Player auf den Markt.

Das Joint Venture zielt darauf ab, das kombinierte Marketing-Know-how beider Sender zu nutzen. „Dieses Joint Venture wird eine starke Kraft auf dem deutschen Video-Werbemarkt sein. Es bringt unsere komplementären Portfolios zusammen und kombiniert sie zu noch besseren Angeboten für Agenturen und Kunden“, erklärte RTLzwei Geschäftsführerin Nicole Glatzmaier. Matthias Heinze, Senior Vice President Commercial und Geschäftsführer für Warner Bros. Discovery in Deutschland, Österreich und der Schweiz, fügte hinzu: „Strategische Partnerschaften wie diese sind eine zukunftsweisende Antwort auf die aktuellen Veränderungen in der Medienbranche und senden ein Signal der Stabilität und neuer Möglichkeiten für Werbekunden.“

Mit der Gründung von El Cartel Brothers wird die interne Vertriebseinheit von RTLzwei, El Cartel, aufgelöst. Mitarbeiter sowohl von El Cartel als auch vom bestehenden Vertriebsteam von Warner Bros. Discovery werden zum neuen Unternehmen wechseln, wobei die Führungsdetails noch nicht bekannt gegeben wurden. Diese Zusammenarbeit bedeutet einen erheblichen strategischen Wandel für beide Organisationen.

Für RTLzwei bietet die Partnerschaft essentielle Unterstützung im Werbebereich in einem Markt, in dem unabhängige Vertriebsaktivitäten immer schwieriger werden. Für Warner Bros. Discovery ist diese Zusammenarbeit entscheidend für den Start seines HBO Max Streaming-Dienstes in Deutschland im Jahr 2026, der auch eine werbefinanzierte Abonnementstufe umfassen wird. Dies wurde von Heinze auf der kürzlich stattgefundenen Media Tasting 2025 Konferenz in Stuttgart bestätigt.

Warner Bros. Discovery verfügt über ein vielfältiges Portfolio deutscher Fernsehsender, darunter DMAX, TLC, Home & Garden TV, Eurosport und Tele 5, sowie Pay-TV-Marken wie Discovery Channel, Animal Planet und Cartoon Network. Die Einbeziehung von RTLzwei, bekannt für seine Reality- und jugendorientierten Programme, erweitert die Reichweite und die Zielgruppen innerhalb des kombinierten Portfolios.