Chinas neueste bemannte Mission, Shenzhou-21, erreichte am Freitag erfolgreich die Raumstation Tiangong, nur dreieinhalb Stunden nach ihrem Start vom Raumfahrtbahnhof Jiuquan in der Wüste Gobi. Laut dem China Manned Space Engineering Office (CMSEO) dockte das Raumschiff mit Kommandant Zhang Lu und den Besatzungsmitgliedern Zhang Hongzhang und Wu Fei um 15:22 Uhr Eastern (1922 UTC) am vorderen Port des Tianhe-Kernmoduls von Tiangong an.

Zhang, ein Veteran der Shenzhou-15-Mission von 2022, und sein Team werden sich den Shenzhou-20-Astronauten anschließen, die sich bereits an Bord von Tiangong befinden, und ihren etwa sechsmonatigen Aufenthalt antreten. Shenzhou-20-Kommandant Chen Dong ist zusammen mit Chen Zhongrui und Wang Jie seit dem 24. April an Bord. Sie sollen die Kontrolle über die Raumstation an die ankommende Besatzung übergeben, bevor sie am 3. November zur Erde zurückkehren.

Die Shenzhou-21-Mission wird eine Vielzahl von wissenschaftlichen Experimenten umfassen, darunter Untersuchungen zu Weltraum-Biowissenschaften, Biotechnologie, Technologieerprobung, Flüssigkeitsphysik in der Schwerelosigkeit, Weltraummedizin, Materialwissenschaft und Verbrennung. "Es werden auch Fortpflanzungsexperimente mit vier schwarzen Mäusen durchgeführt, die ebenfalls an Bord des Raumschiffs Shenzhou-21 nach Tiangong geflogen sind", so Berichte. Darüber hinaus sind Außenbordaktivitäten, Bildungsinitiativen und öffentliche Veranstaltungen für die Zeit der Besatzung im Orbit geplant.

Die Trägerrakete Langer Marsch 2F, die Shenzhou-21 startete, hob um 11:44 Uhr Eastern (1544 UTC) vom Jiuquan Satellite Launch Center ab. Dies ist die siebte Drei-Personen-Mission, die seit der Fertigstellung des Drei-Modul-Außenpostens Ende 2022 in Tiangong eintrifft. Derzeit sind zwei Shenzhou-Raumschiffe und ein Tianzhou-Frachtraumschiff an Tiangong angedockt.

Pilot Zhang Lu, der zuvor Besatzungsmitglied von Shenzhou-15 war, wird von Wu Fei begleitet, einem 32-jährigen Flugingenieur und dem jüngsten Mitglied des chinesischen Astronautenkorps, der zuvor an der China Academy of Space Technology (CAST) tätig war. Zhang Hongzhang ist ein Nutzlastspezialist vom Dalian Institute of Chemical Physics unter der Chinese Academy of Sciences (CAS).

Die Raumstation Tiangong stellt den Höhepunkt eines Programms dar, das 1992 initiiert wurde. Dieses Programm konzentrierte sich auf die Entwicklung von bemannten Raumfahrtfähigkeiten, den Start kleinerer Testbettmodule und den Bau der Raumstation unter Verwendung von drei Starts der Langen Marsch 5B zwischen 2021 und 2022.

China beabsichtigt, Tiangong für mindestens ein Jahrzehnt kontinuierlich zu besetzen. Das CMSEO hat auch zukünftige Expansionspläne vorgeschlagen, die zusätzliche Module umfassen, beginnend mit einem multifunktionalen Erweiterungsmodul mit sechs Andockstellen.

Während Tiangong Chinas Präsenz in der niedrigen Erdumlaufbahn festigt, verfolgt die Nation auch aktiv eine bemannte Mondlandung vor 2030. Das CMSEO lieferte Updates zu diesem Programm und erklärte, dass "die Hauptarbeiten der Prototypenphase für wichtige Hardware für die Mission abgeschlossen wurden, darunter die Rakete Langer Marsch 10, das Mengzhou-Raumschiff, die Mondlandefähre Lanyue, der Mondanzug Wangyu und ein bemannter Mondrover". Der Jungfernflug des Mengzhou-Raumschiffs und der Rakete Langer Marsch 10, möglicherweise in die niedrige Erdumlaufbahn, wird für 2026 erwartet.