Zunehmende Besorgnis herrscht bezüglich der Einsatzbereitschaft von SpaceX’ Starship Mondlandefähre für die Artemis 3 Mission, die ursprünglich für 2027 geplant war. Das NASA Aerospace Safety Advisory Panel äußerte kürzlich Zweifel und deutete an, dass das Human Landing System (HLS) „Jahre später“ fertig sein könnte.

Nach einem Besuch vor Ort und Gesprächen mit SpaceX-Führungskräften erklärte Panelmitglied Paul Hill: „Der Zeitplan für das HLS ist erheblich gefährdet und könnte unserer Einschätzung nach Jahre später als für eine Mondlandung von Artemis 3 im Jahr 2027 liegen.“ Eine zentrale Herausforderung ist der Nachweis des kryogenen Treibstofftransfers für die Betankung im Orbit vor der Mondreise. Verzögerungen bei Starship Version 3, die für diesen Transfer entwickelt wurde, und laufende Verbesserungen am Raptor-Triebwerk behindern den Fortschritt.

SpaceX-Präsidentin Gwynne Shotwell räumte ein, dass der Treibstofftransfer ein großes Problem darstellt und sagte: „Hoffentlich ist es nicht so schwierig, wie einige meiner Ingenieure denken könnten.“

Trotz dieser zeitlichen Bedenken würdigte das Panel die Leistungen von SpaceX. Hill hob das schnelle Starttempo von Falcon 9 hervor, das durch Starlink angetrieben wird, und generierte „beispiellose Erfahrung in der Herstellung von Raumfahrzeugen und Boostern, der Startvorbereitung und dem Flugbetrieb“. Er warnte jedoch davor, dass dieser Erfolg zu „konkurrierenden Prioritäten für die Entwicklung von Starship und HLS führt, die sich auf den Artemis-Zeitplan auswirken könnten.“

Bill Bray äußerte umfassendere Bedenken hinsichtlich des Artemis-Programms. Während die Vorbereitungen für Artemis 2 auf Kurs seien, bemerkte er: „Das Panel sieht den Weg für Artemis 3 und darüber hinaus auch als unsicher und etwas unklar an“, wobei er auf das HLS und die neuen Mondraumanzüge von Axiom Space als Bereiche der Sorge mit „aggressiven“ Zeitplänen hinwies. Er betonte: „Jede Verzögerung bei der Lieferung dieser Programme gefährdet die geplante Mondlandung durch Verschiebung und/oder erhebliche Verzögerung.“

Das Panel plant eine weitere Überprüfung des Starship HLS-Programms, einschließlich einer „gründlichen Faktenfindung“ zu dessen Design und kryogenem Treibstofftransfer.