Ein neuer Bericht von Altman Solon enthüllt eine drohende Krise für Inhaber von Sportrechten. Da 66 % der Fans Schwierigkeiten haben, auf Inhalte zuzugreifen, und nur 19 % der Führungskräfte glauben, dass die Branche effektiv reagiert, riskieren die derzeitigen Strategien, jüngere Zuschauer zu verprellen. David Dellea, Direktor der Sportabteilung bei Altman Solon, hebt die Besorgnis hervor: „Wir erreichen einen Punkt, an dem es für viele Fans schwierig geworden ist, auf Inhalte zuzugreifen, so dass einige der jüngeren Generation das Interesse verlieren. Stehen wir an einem Wendepunkt?“

Die Forschung, die auf einer Umfrage unter 220 leitenden Sportmanagern und 3.000 Verbrauchern basiert, zeigt, dass 65 % der Führungskräfte besorgt sind, die Relevanz des Live-Sports zu erhalten, insbesondere aufgrund von Zugriffsproblemen, die jüngere Zuschauer betreffen (75 % der 18- bis 24-Jährigen berichten von Herausforderungen). Obwohl Social-Media-Engagement oft als positiv genannt wird, warnt Dellea vor Selbstgefälligkeit: „Wir dürfen nie vergessen, dass mehr als 95 Prozent der Sportindustrie vom Live-Konsum leben. Sie lebt nicht von Highlights. Das ist kein großer Umsatztreiber, sondern nur ein kleiner. Es ist sehr gefährlich, Live einfach aus dem Fenster zu werfen. Denn eines bringt Umsatz, das andere nicht.“

Die Studie zeigt auch, dass 43 % der Verbraucher an Sport interessiert sind, aber nicht bereit sind, die aktuellen Preise zu zahlen, wobei einige jährliche Kosten von bis zu 816 $ haben, um einer einzigen Liga zu folgen. Die erfolgreiche Anpassung der Formel 1 dient als überzeugendes Beispiel. Ihre strategischen Schritte, darunter die Netflix-Dokumentarserie „Drive to Survive“, die Erweiterung der US-Präsenz und ihre F1-TV-Plattform, haben das Durchschnittsalter der Zuschauer von 44 auf 32 Jahre gesenkt und gleichzeitig den Umsatz von 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 auf 3,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 gesteigert. Dellea merkt an: „Die Formel 1 ist offensichtlich ein Produkt, das seit dem Eigentümerwechsel eine enorme Transformation durchlaufen hat… ein erstaunliches Beispiel für jemanden, der frühzeitig die Macht von On-Demand und Storytelling durch Serien wie Drive to Survive verstand und dies buchstäblich als erstaunlichen Trichter nutzte, um die Leute zurück zum Live-Sport zu bringen.“

Direct-to-Consumer (D2C)-Angebote sind ein weiteres Schlüsselelement. Dellea betont ihren strategischen Wert bei Verhandlungen und Experimenten: „Die Frage heute ist weniger, ob man eine Direct-to-Consumer-artige Proposition haben sollte? Die Antwort ist immer ja. Die Frage ist, wie man sie dimensioniert? Wie macht man sie nachhaltig?“ Das traditionelle Bündelmodell, das vier Jahrzehnte lang erfolgreich war, wird durch die Streaming-Revolution gestört und verändert die Erwartungen der Verbraucher. Dellea stellt fest: „Die Verbraucher geben wahrscheinlich weniger für eine Fülle von Inhalten aus, auf die sie zuvor Zugriff hatten.“ Dies erfordert ein Umdenken der Vertriebsmodelle, bei dem die Zugänglichkeit neben den Einnahmen im Vordergrund steht. „Rechte-Inhaber beginnen jetzt zu verstehen, dass es nicht nur darum geht, die Einnahmen zu optimieren. Es geht darum, wirklich groß zu denken und zu überlegen, wie wir das langfristige Interesse und den Konsum unseres Sports erhalten.“

Der Wandel zieht neue Investoren an, und 62 % der Sportmanager sehen Technologie-Lösungsanbieter als die attraktivste Investitionsmöglichkeit. Um die Herausforderungen zu bewältigen, müssen die Distribution erweitert, flexible Preismodelle eingeführt, das Engagement der digitalen Community gestärkt und nachhaltiges Fanwachstum priorisiert werden. Während die monopolistische Natur von Sportrechten die Anpassung behindern kann, hat die COVID-19-Pandemie unerwartet eine Transformation ausgelöst. Dellea schlussfolgert: „Rechte-Inhaber beginnen jetzt zu verstehen, dass es nicht nur darum geht, die Einnahmen zu optimieren. Es geht darum, wirklich groß zu denken und zu überlegen, wie wir das langfristige Interesse und den Konsum unseres Sports für kommende Generationen erhalten.“