SRF, der Schweizer öffentlich-rechtliche Rundfunk, hat eine bedeutende Partnerschaft mit OneGate Media, dem Vertriebszweig des deutschen ARD-Netzwerks, bekannt gegeben. Ab Anfang 2026 wird OneGate Media die Verantwortung für SRFs Film- und Lizenzgeschäfte übernehmen. Diese Entscheidung folgt auf ein von SRF im Jahr 2024 initiiertes Ausschreibungsverfahren.
Die Vereinbarung umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben für OneGate Media, darunter den Erwerb sowohl fiktionaler als auch nicht-fiktionaler Inhalte. Sie werden auch die globale Distribution von SRF-Produktionen verwalten und den Verkauf von Archivmaterialien überwachen. Diese Zusammenarbeit wird voraussichtlich die internationale Reichweite von SRF erheblich erweitern.
„Wir wollen unser Film- und Lizenzgeschäft neu ausrichten, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. OneGate Media hat uns mit seinem umfassenden Ansatz überzeugt“, erklärte Stefano Semeria, Leiter Distribution bei SRF. „Sein operatives und organisatorisches Modell ist zukunftsorientiert, agil und digitalisiert. Wir sind zuversichtlich, dass SRF mit OneGate Media bestens für die Zukunft gerüstet ist und durch diese Partnerschaft neue Marktpotenziale erschlossen werden können.“
Tania Reichert-Facilides, Geschäftsführerin von OneGate Media, zeigte sich begeistert und erklärte: „Wir freuen uns sehr, diesen Auftrag von SRF erhalten zu haben. Es ist eine fantastische Anerkennung der Entwicklung unseres Unternehmens und unserer Expertise in der Betreuung von Kunden und der Kuratierung von Inhalten. Diese Partnerschaft stärkt unsere lokale Präsenz und ermöglicht es uns, die Geschichten der Schweiz einem weltweiten Publikum auf allen Plattformen näherzubringen.“
OneGate Media, ein Mitglied der Studio Hamburg Gruppe, ist ein bedeutender Distributor und Lizenzhändler für Film- und Fernsehproduktionen. Sein umfassendes Service-Modell umfasst sechs Vertriebsabteilungen, darunter International Sales und Digital Distribution, und bietet einen Full-Service-Ansatz für die globale Content-Lizenzierung.