Ein aktueller Bericht von Digital-I liefert überzeugende Einblicke in die sich entwickelnde Streaming-Landschaft und hebt die überraschende Dominanz von werbegestützten Angeboten hervor. Die Daten, die das 4. Quartal 2024 in den Vereinigten Staaten & Kanada, Lateinamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa abdecken, zeigen, dass bemerkenswerte 88 % der Amazon Prime Video-Abonnenten sich für den werbefinanzierten Plan entschieden haben. Dies verdeutlicht die Effektivität von Amazons Strategie, seine bestehende Abonnentenbasis zu konvertieren, anstatt eine neue, preisgünstigere Stufe einzuführen.

Auch andere große Streaming-Dienste verzeichnen eine deutliche Akzeptanz von werbegestützten Optionen. Disney+ weist 35 % werbegestützte Abonnenten auf, gefolgt von Netflix mit 26 % und Max mit 22 %. Obwohl diese Prozentsätze steigen, zeigt die Studie einen beständigen Trend: Werbefreie Abonnenten sehen täglich deutlich mehr Inhalte. Netflix zeigt die größte Diskrepanz, wobei werbefreie Nutzer durchschnittlich 24 Minuten mehr pro Tag schauen als ihre werbegestützten Gegenstücke. Andere Plattformen weisen geringere Unterschiede in den täglichen Sehzeiten auf.

Der Bericht untersucht auch die wachsende Bedeutung von Live-Sport in der Streaming-Welt. Während das Live-Sehen auf Plattformen wie Netflix bisher bescheiden war, erwies sich der Kampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson im Dezember als Wendepunkt und trug zu einem Anstieg von 457.000 neuen Abonnenten bei. Dies unterstreicht das immense Potenzial von Live-Sport, das Abonnentenwachstum voranzutreiben und neue Zuschauer für Streaming-Plattformen zu gewinnen.