Xperi, die Muttergesellschaft von TiVo, hat die Aufnahme seines neunten Partners für TiVo OS TV bekannt gegeben. Dieser bedeutende Meilenstein bringt das Unternehmen seinem Ziel näher, bis 2025 zehn Partner zu haben. Der neue Partner wird lediglich als „führender europäischer Einzelhändler“ bezeichnet, was die kontinuierliche Expansion von TiVo in wichtige Märkte unterstreicht.

Die Ankündigung enthüllte auch, dass TiVo One, Xperis plattformübergreifende Werbeplattform, 3,7 Millionen monatlich aktive Nutzer zählt. Jon Kirchner, Chief Executive Officer von Xperi, kommentierte die jüngsten Fortschritte des Unternehmens: „Im vergangenen Quartal haben wir trotz des zunehmend schwierigen Umfelds erhebliche Fortschritte bei unseren strategischen Initiativen erzielt, die für die Erreichung unserer längerfristigen Wachstumspläne entscheidend sind. Wir haben die monatlich aktiven Nutzer auf Smart-TVs sowie auf Video-over-Broadband-Geräten, die die TiVo One-Werbeplattform nutzen, auf 3,7 Millionen erhöht. Wir haben auch über eine Million neuer Fahrzeuge zu unserem AutoStage-Bestand hinzugefügt, der jetzt weltweit über 12 Millionen Fahrzeuge umfasst, und unseren IPTV-Bestand auf über 3 Millionen Abonnentenhaushalte erweitert.“

Herr Kirchner betonte weiter den strategischen Fokus des Unternehmens: „Im Laufe des Quartals haben wir über unsere TiVo One-Werbeplattform in mehreren Märkten Werbung mit positiver Marktreaktion geschaltet, während wir weiterhin in Schlüsselgebieten skalieren, die unserer Meinung nach für die Beschleunigung des Umsatzwachstums in unserem Media-Plattform-Geschäft unerlässlich sind. Mit Blick auf 2026 wollen wir die Möglichkeit nutzen, die Werbeaktivitäten auf unserer TiVo One-Werbeplattform sowohl direkt als auch über Partnerschaften auszubauen.“ Neben dem neuen Partner sicherte sich Xperi auch Mehrjahresverlängerungen mit großen Betreibern wie Liberty Latin America und Cable One für seine TiVo IPTV- und Video-over-Broadband-Lösungen. Darüber hinaus wurden internationale Metadatenvereinbarungen mit Korea Telecom und Proximus in Belgien unterzeichnet.