Die führenden britischen Mobilfunkbetreiber, darunter EE, Virgin Media O2 und VodafoneThree, haben in der jüngsten Hauptphase der Auktion von Ofcom erfolgreich umfangreiches 5G-Spektrum erworben. Jedes Unternehmen sicherte sich 800 MHz im 26-GHz-Band und 1 GHz im 40-GHz-Band. Die Zusagen der einzelnen Betreiber beliefen sich auf 13 Millionen Pfund (€15 Millionen), was einem Gesamtumsatz von 39 Millionen Pfund (€46 Millionen) entspricht.
Diese neu erworbenen Funkfrequenzen sind speziell dafür vorgesehen, die 5G-Kapazität in stark frequentierten Gebieten in 68 Städten im gesamten Vereinigten Königreich zu erhöhen. In der anschließenden Zuteilungsphase werden die genauen Frequenzpositionen für jeden Betreiber festgelegt. David Willis, Group Director for Spectrum bei Ofcom, erklärte: "Die heutigen Ergebnisse sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem besseren, schnelleren 5G. Die große Menge an Frequenzen, die wir freigegeben haben, wird dazu beitragen, Innovationen zu fördern, neue Anwendungen und Wachstum zu ermöglichen und spürbare Verbesserungen der mobilen Dienste an belebteren Orten im ganzen Vereinigten Königreich zu bringen."
Lutz Schüler, CEO von Virgin Media O2, kommentierte, dass der Kauf "perfekt zu unserer Strategie passt, unser Mobilfunknetz zu transformieren". Er betonte weiter, dass dieses Hochfrequenzspektrum "perfekt geeignet ist, um eine unglaubliche Konnektivität an überfüllten Orten wie der O2-Arena und anderen Stadien, Bahnhöfen und Flughäfen zu gewährleisten", und fügte hinzu, dass der Betreiber "befeuert und bereit ist, es im richtigen Moment einzusetzen".
Ofcom hat angekündigt, dass die endgültigen Ergebnisse der Auktion, einschließlich der spezifischen Frequenzpositionen und der von den einzelnen Betreibern gezahlten Gesamtbeträge, nach Abschluss der Zuteilungsphase veröffentlicht werden.