Eine neue Studie von Backblaze und Dimensional Research hebt die Herausforderungen hervor, mit denen Unternehmen aufgrund unerwarteter Cloud-Speicherkosten bei der zunehmenden Einführung von künstlicher Intelligenz konfrontiert sind. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass überraschende Gebühren die Infrastrukturplanung beeinträchtigen und Innovationen behindern.

Laut der Studie wurden signifikante 95 % der Befragten von Cloud-Speichergebühren überrascht. Egress-Gebühren und unklare Abrechnungsstrukturen sind die Hauptursachen. Die Umfrage umfasste 403 IT-Leiter, die für die Verwaltung von über 250 Terabyte Daten in der Cloud verantwortlich sind.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Kosten für den Zugriff und die Verschiebung von Daten nun ein großes Hindernis für die Einführung von Multi-Cloud-Strategien darstellen, wie 58 % der Befragten angaben. Der Bericht deutet darauf hin, dass Unternehmen, die mehr als fünf Petabyte Daten verwalten, besonders anfällig für Budgetüberschreitungen sind. Da KI- und Analyse-Workloads schnellere und größere Datensätze erfordern, sind Unternehmen gezwungen, ihre Prioritäten zu reduzieren oder zu ändern, um die Ausgaben zu kontrollieren.

Als Reaktion auf steigende Speicherkosten erklärte Gleb Budman, CEO von Backblaze: „Die Daten zeigen, was viele IT-Leiter bereits aus Erfahrung wissen: Innovationen werden nicht durch technologische Grenzen, sondern durch die Cloud-Ökonomie über Egress-Gebühren und unvorhersehbare Gebühren gebremst.“

Die Studie identifiziert auch einen wachsenden Trend zu unabhängigen Speicheranbietern. Eine Mehrheit von 62 % der Befragten bevorzugt Best-of-Breed-Anbieter gegenüber Single-Provider-Ökosystemen. Diese Präferenz wird durch die Notwendigkeit getrieben, restriktive Preismodelle und Vendor-Lock-in zu vermeiden. Die Studie ergab jedoch auch, dass 97 % der Unternehmen Datenbewegungskosten und technische Komplexität als erhebliche Hindernisse für den Wechsel von Anbietern ansehen.

„Da KI und andere datenintensive Workloads zunehmen, ist die Fähigkeit, Daten frei und kostengünstig zu verschieben, nicht länger optional – es ist eine strategische Notwendigkeit“, sagte Diane Hagglund, Principal bei Dimensional Research und Autorin der Studie.

Die „2025 Cloud Storage Survey“ wurde zwischen dem 24. Mai und dem 5. Juni 2025 durchgeführt.