Viaplay und TV 2 haben ihre Partnerschaft mit einer neuen Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung mehrerer wertvoller Sportrechte gefestigt. Diese Zusammenarbeit gewährleistet einen breiteren Zuschauerzugang zu einer umfangreichen Auswahl an Fußballspielen sowohl über den Viaplay-Streamingdienst als auch über TV 2, einen kommerziellen Fernsehsender in Norwegen.

Die Vereinbarung umfasst eine breite Palette von Fußballligen und -wettbewerben, darunter Spiele der LaLiga, Bundesliga, Ligue 1, des FA Cup, des League Cup, der Toppserien, internationale Spiele, der UEFA Europa League und der UEFA Conference League. Dies stellt eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit dar, wobei über 3000 Fußballspiele pro Jahr einem breiteren Publikum in ganz Norwegen zugänglich gemacht werden.

„Damit wir als norwegischer öffentlich-rechtlicher Rundfunk auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben, ist die Zusammenarbeit mit anderen Sendern unerlässlich. Wir waren sehr zufrieden mit der Vereinbarung, die wir Anfang des Jahres mit Viaplay über die gemeinsame Nutzung von Wintersport- und Handballrechten getroffen haben. Diese neue Zusammenarbeit bei ausgewählten Fußballrechten ist eine natürliche Fortsetzung davon“, sagt Olav T. Sandnes, CEO von TV 2.

„Bei dieser Partnerschaft geht es in erster Linie darum, den Zuschauern einen einfacheren Zugang zu noch mehr Fußballinhalten zu ermöglichen. Durch die Bündelung von Rechten über unsere Plattformen bieten wir unseren gemeinsamen Zuschauern Zugang zu einer großen Auswahl an erstklassigem europäischem Fußball. Wir arbeiten bereits in mehreren anderen Rechtebereichen zusammen, und diese Vereinbarung stärkt das Gesamtangebot für Fußballfans weiter“, sagt Kenneth Andresen, CEO der Viaplay Group Norway.

Viaplay wird sein neues Fußballpaket im August starten, der Start von TV 2 folgt später im Herbst.