VIDAA hat eine Partnerschaft mit waipu.tv geschlossen, um den Streaming-Dienst auf Smart-TVs in Deutschland verfügbar zu machen. Diese Integration macht zusätzliche Hardware überflüssig und bietet nahtlosen Zugriff auf die umfangreiche Content-Bibliothek von waipu.tv.

waipu.tv bietet über 300 Live-TV-Sender, darunter mehr als 70 Pay-TV-Sender. Zuschauer erhalten außerdem Zugriff auf Cloud-basierte Aufnahme-, Pause- und Wiederaufnahmefunktionen sowie eine Video-on-Demand-Bibliothek (waiputhek) mit 40.000 Titeln. „Deutschland ist einer der wettbewerbsintensivsten und innovativsten TV-Märkte in Europa, und waipu.tv ist ein perfektes Beispiel dafür“, sagte Guy Edri, CEO von VIDAA. „Diese Partnerschaft vereint großartige Technologie, großartige Inhalte und eine großartige Benutzererfahrung – alles auf einer einzigen Smart-TV-Plattform. Wir sind stolz darauf, dies Millionen von Haushalten in ganz Deutschland direkt verfügbar zu machen.“

Markus Härtenstein, Co-CEO von Exaring, dem Betreiber von waipu.tv, fügte hinzu: „Bei waipu.tv ist es unsere Vision, das Fernsehen radikal zu vereinfachen. Die Partnerschaft mit VIDAA ist ein weiterer Schritt, um diese Vision für Millionen weiterer Zuschauer auf dem großen Bildschirm Wirklichkeit werden zu lassen – nahtlos integriert und nur einen Klick entfernt.“

Die Integration erweitert das deutsche Content-Angebot von VIDAA und steht im Einklang mit seiner Strategie, starke Partnerschaften mit lokalen und nationalen Sendern einzugehen. Zuschauer können personalisierte Empfehlungen, einfachen Zugriff auf ihre Lieblingskanäle und Aufnahmen sowie eine reibungslose Wiedergabe erwarten. Die waipu.tv App ist jetzt vorinstalliert auf VIDAA-betriebenen Fernsehern, die in Deutschland von Marken wie Hisense, Toshiba TV, Dyon, Loewe und Leica verkauft werden.