Die Vodafone Group hat eine bedeutende Technologieentscheidung getroffen und den deutschen Softwareanbieter 3SS und dessen 3Ready Produktplattform für die Entwicklung seiner nächsten Generation von Vodafone TV ausgewählt. Die Entscheidung folgt auf einen gründlichen Ausschreibungsprozess (Request for Proposal, RFP), bei dem sich die Vodafone Group für 3SS als führenden Entwickler einer neuen TV-Benutzererfahrung (UX) auf Basis des 3Ready-Frameworks entschieden hat. Dies umfasst die Kernproduktarchitektur und eine zentrale Steuerung.
Die neue Vodafone TV Plattform, die von 3Ready unterstützt wird, verspricht eine große Reichweite und wird in zahlreichen Ländern und auf einer Vielzahl von Geräten eingesetzt. Derzeit sind Vodafone TV-Dienste in Deutschland, Portugal, Rumänien, Albanien, Tschechien, Griechenland und Irland verfügbar. Die Skalierbarkeit von 3Ready ist bereits bewiesen, da es von mehr als 20 Telekommunikationsunternehmen und TV-Anbietern weltweit genutzt wird.
Laut 3SS bieten Plattformen wie 3Ready Aggregatoren wie Vodafone erhebliche Vorteile. Die Möglichkeit, Inhalte aus verschiedenen Quellen, sowohl von internen als auch von Drittanbietern, zusammenzustellen, ermöglicht ein hohes Maß an Personalisierung des Zuschauererlebnisses. Dieser maßgeschneiderte Ansatz zielt auf verschiedene Benutzersegmente auf allen verfügbaren Bildschirmen ab und bietet einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. „Wir sind äußerst stolz und erfreut, dass die Vodafone Group 3SS als den richtigen Partner und 3Ready als die richtige Grundlage für den Aufbau ihrer Vodafone TV Multi-Territory Services der nächsten Generation ausgewählt hat“, sagte Kai-Christian Borchers, Geschäftsführer von 3SS.