Xfinity, ein Comcast-Netzwerk in den Vereinigten Staaten, hat das Zuschauererlebnis für Millionen seiner X1-Kunden deutlich verbessert. Sie haben die MK.IO Cloud-SaaS-Plattform von MediaKind mit Multiview-Technologie eingesetzt, die es Benutzern ermöglicht, bis zu vier Live-Events gleichzeitig auf einem Bildschirm zu verfolgen.

Dieses immersive Erlebnis ermöglicht es den Zuschauern, mühelos zwischen Kanälen zu wechseln, den Ton zu ändern und jeden Kanal oder jedes Spiel für die Vollbildansicht auszuwählen. Die zugrunde liegende Technologie ist ziemlich beeindruckend: MK.IO, das auf Azure Media Cloud läuft, kombiniert clever die Content-Compositing-Technologie von Skreens Technology Inc. mit der hoch skalierbaren Streaming-Plattform von MediaKind.

Dieser Xfinity-Einsatz ist ein entscheidender Moment und markiert den ersten kommerziellen Launch, der aus der Partnerschaft zwischen MediaKind und Skreens im Oktober 2024 hervorgegangen ist. „Wir sind stolz darauf, Teil dieser neuen immersiven Erlebnisse zu sein, die von Xfinity initiiert wurden“, sagte Cory Zachman, CTO, MediaKind. „Wir sehen aus erster Hand, wie skalierbares, personalisiertes Live-Viewing die Zuschauerbindung verändert und welche direkte Auswirkung unsere in MK.IO integrierten Cloud-basierten Architekturen haben.“

Marc Todd, CEO und Mitbegründer von Skreens, fügte hinzu: „Die Zukunft der Live-Sport-Erlebnisse ist für Fans da, die sich für Fantasy-Sport, Sportwetten oder einfach nur für das gleichzeitige Verfolgen mehrerer Spiele interessieren. Mit unserer dynamischen Multiview-Technologie, die in MK.IO integriert ist, können Zuschauer Ereignisse gleichzeitig verfolgen und so eine wirklich einzigartige und personalisierte Möglichkeit schaffen, ihre Lieblingsspiele wie nie zuvor zu erleben.“