Babeleye und Eutelsat haben ihre erfolgreiche Partnerschaft erweitert und damit Babeleyes Position als primärer Metadatenanbieter für Eutelsats Free-to-air Satellitenfernsehdienst Sat.tv in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten weiter gestärkt.
Diese erweiterte Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Inhaltszugänglichkeit dar. Babeleyes Metadaten werden jetzt in den Formaten DVB-I und HbbTV bereitgestellt, um eine nahtlose Kompatibilität mit der Connected-TV-Version von Sat.tv zu gewährleisten. Dies bedeutet eine verbesserte Inhaltsfindung für Zuschauer, die Smart-TVs und Hybridgeräte neben traditionellen Satellitenempfängern verwenden.
„Wir fühlen uns geehrt, dass Eutelsat weiterhin auf Babeleye vertraut“, sagte Hamid Ouddane, CEO von Babeleye. „Unsere Mission war schon immer, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Inhalten in verschiedenen Märkten zu vereinfachen. Mit der Integration von DVB-I und HbbTV und unseren wachsenden Metadatenfunktionen machen wir einen großen Schritt nach vorne, um Eutelsat dabei zu helfen, Sat.tv zugänglicher, flexibler und nutzerzentrierter zu gestalten.“
Jean Luc Deroudilhe, SVP Advanced TV Services bei Eutelsat, kommentierte: „Die Flexibilität und technologische Innovation von Babeleye haben es uns ermöglicht, Millionen von Sat.tv-Nutzern ein konsistentes, qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten. Ihre Unterstützung ist zentral für unsere Roadmap zur Erweiterung des Zugangs zu digitalem Fernsehen in unseren Regionen.“