China hat am 8. September 2025 einen Doppelstart ins All vollzogen und dabei erfolgreich einen neuen Aufklärungs-Satelliten und weitere Satelliten für eine kommerzielle Konstellation in die Erdumlaufbahn gebracht. Eine Long March 7A Rakete startete den Yaogan-45 Satelliten um 22:00 Uhr Eastern Time, 8. September (02:00 UTC, 9. September) von Wenchang. Die China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) bestätigte den erfolgreichen Start. CASC beschrieb Yaogan-45 als „hauptsächlich für wissenschaftliche Experimente, Landressourcen-Untersuchungen, Schätzung der Ernteerträge und Katastrophenvorsorge und -hilfe“. Die Yaogan-Serie wird jedoch weithin als Chinas militärische Aufklärungs-Satelliten angesehen.

Dieser Start markierte den ersten Einsatz der Long March 7A für eine „Mission in einen mittleren Orbit“, wodurch ihre Kapazität auf über 8.000 kg für einen mittleren Erdorbit erhöht wurde. Yaogan-45 zeichnet sich zusammen mit Yaogan-41 durch seine größere Größe und höhere Betriebsbahn im Vergleich zu anderen Satelliten der Serie aus.

Am selben Tag startete eine Jielong-3 Rakete um 15:48 Uhr Eastern Time (19:48 UTC) vom Küstengebiet der Stadt Rizhao aus 11 Satelliten für Geelys Geesatcom Konstellation. Dieser Start, der von Anwohnern an Land beobachtet wurde, markierte die fünfte Gruppe von Satelliten für Geesatcom und brachte die Gesamtzahl auf 52. Ein Satellit beinhaltet ein Testnavigationssystem, das eine Genauigkeit im Zentimeterbereich anstrebt. Geelys Geespace erklärte, dass sich die Konstellation auf Satelliten-IoT-Experimente und Tests der intersatellitären Kommunikation konzentriert. Geespace hat Partner in über 20 Ländern, darunter Azyan Telecom (Oman), ATSS (Saudi-Arabien), Soremar (Marokko), ALTEL (Malaysia) und Orbith (Argentinien). Ihre Dienstleistungen zielen auf „intelligente Städte, intelligenten Verkehr, Energie und Meeresfischerei ab, um das regionale Wachstum der digitalen Wirtschaft zu unterstützen“.

Die beiden Starts bringen Chinas Startversuche im Orbit 2025 auf 53 und 54, wobei alle bis auf einen Ausfall der Zhuque-2E im August erfolgreich waren. China ist auf dem besten Weg, seinen Rekord von 68 Starts im Jahr 2024 zu übertreffen. Ein möglicher statischer Feuertest der Long March 10 in Wenchang wird in Kürze erwartet.