Deborah Norville, das bekannte Gesicht der syndizierten Boulevardnachrichtensendung „Inside Edition“ seit 1995, hat ihren Abschied angekündigt. Sie teilte die Neuigkeiten den Zuschauern in der Sendung vom 2. April 2025 mit und sagte: „Man hat mir ein schönes Angebot gemacht zu bleiben, aber es gibt Dinge, die ich gerne tun möchte und Orte, an denen ich sie tun möchte, was hier nicht möglich ist.“

Die 66-jährige Norville versicherte den Zuschauern, dass dies kein Ruhestand sei, und deutete auf „einige spannende Dinge in Arbeit“ hin und versprach zukünftige Enthüllungen. Ihr Abschied folgt auf ihr 30-jähriges Jubiläum mit der Sendung, das am 6. März 2025 gefeiert wurde. „Inside Edition“, vertrieben von CBS Media Ventures und in der Regel aus dem CBS Broadcast Center in New York produziert, befindet sich derzeit in seiner 36. Staffel. Der zukünftige Moderator der Show steht noch nicht fest.

Die Geschichte der Show ist reich an bemerkenswerten Persönlichkeiten. Sie wurde ursprünglich 1988 ausgestrahlt und von David Frost moderiert, dessen Amtszeit nur drei Wochen dauerte. Bill O’Reilly folgte auf Frost und verlagerte die Sendung in Richtung Boulevardformat, was die Einschaltquoten steigerte. Norville wurde 1995 erst die dritte Moderatorin, nachdem O'Reilly ausgeschieden war. Während ihrer Zeit moderierte sie gleichzeitig von 2003 bis 2005 die Primetime-Sendung „Deborah Norville Tonight“ für MSNBC.

Norvilles Fernsehkarriere reicht weit über „Inside Edition“ hinaus. Sie begann mit Praktika bei Georgia Public Television und WAGA in Atlanta, Georgia, während sie an der University of Georgia studierte. Später arbeitete sie bei WMAQ in Chicago, bevor sie zu NBC News kam, wo sie „NBC News at Sunrise“ moderierte und schließlich „Today“ mitmoderierte. Nachdem sie NBC verlassen hatte, moderierte sie eine Radiosendung für ABC, bevor sie 1992 zu CBS News kam, wo sie an verschiedenen Sendungen arbeitete, bevor sie sich für ihre lange Zeit bei „Inside Edition“ niederließ.