Ab der nächsten Saison wird Disney+ die exklusive Heimat der UEFA Women’s Champions League in ganz Europa sein. Dieser umfassende Vertrag, der die Rechte bis 2029/30 sichert, ist ein bedeutender Schritt für den Frauenfußball. Die Spiele werden als Teil des Standard-Abonnements von Disney+ enthalten sein.

Diese neue Vereinbarung ersetzt das bisherige Lizenzmodell von Land zu Land und fällt mit der Einführung einer 18-Team-Liga zusammen. Alle 75 Spiele bis zum Finale 2026 im Ullevaal Stadion werden gestreamt werden können. Karl Holmes, General Manager, Disney+ EMEA, erklärte: „Die UEFA Women’s Champions League steht für beste Fußballleistung, Hingabe und Leidenschaft. Dieses unglaubliche Turnier den Disney+-Kunden und Zuschauern zugänglich zu machen, unterstreicht unser Engagement, ein breites Spektrum an spannender und dynamischer Unterhaltung anzubieten.“

ESPN wird die Spiele produzieren und Kommentare in mehreren Sprachen sowie Vor- und Nachberichterstattung liefern. Disney+ streamt bereits die UEFA Europa League und die UEFA Conference League in Dänemark und Schweden. Guy-Laurent Epstein, Co-Managing Director, UC3, kommentierte: „Die UEFA Women’s Champions League hat in den letzten Jahren ein außergewöhnliches Wachstum erlebt, mit rekordverdächtigen Zuschauerzahlen, steigenden Standards und zunehmendem globalem Interesse. Diese neuen Sendeverträge spiegeln dies nicht nur wider, sondern sind auch wichtige Meilensteine in der Weiterentwicklung des Frauenfußballs in Europa und unterstreichen seine wachsende Bedeutung und Attraktivität für Fans weltweit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Disney+ und den Free-To-Air-Sendepartnern, um den Frauenfußball in Europa weiter zu fördern.“

Disney+ bietet verschiedene Abonnement-Optionen, darunter werbefinanzierte und werbefreie Tarife.