Firefly Aerospace bewirbt sich aktiv um die Beteiligung an der ehrgeizigen Golden Dome-Raketenabwehrinitiative des Pentagons, einem Programm mit einem geschätzten Kostenaufwand von 175 Milliarden US-Dollar. Das Programm zielt darauf ab, die USA vor fortschrittlichen Raketenbedrohungen zu schützen.

Während einer Präsentation am 11. September auf dem Luft- und Raumfahrtsgipfel der US-Handelskammer hob CEO Jason Kim die Alpha-Rakete und die Elytra-Raumfahrzeugplattform von Firefly als Schlüsselkomponenten für Golden Dome hervor. Er betonte die Fähigkeit von Alpha, Testziele für die Raketenabwehr zu starten und erklärte: „Wir planen, zum Testprogramm für Golden Dome beizutragen. Wir wollen auch zu operativen Starts beitragen. Wir haben bewiesen, dass wir Starts innerhalb von 24 Stunden durchführen können. Das wird für das Golden Dome-Programm von Vorteil sein.“

Firefly wirbt auch für sein Elytra-Raumfahrzeug, einen manövrierfähigen Satelliten, der für längere Missionen und Weltraum-Schleppvorgänge entwickelt wurde, als potenziellen Träger für Abfangjäger. Kim erklärte: „Es hat viel Treibstoff, reichlich Treibstoffreserven. Es hat einen hohen Schub und eine hohe Manövrierfähigkeit. Es ist also sehr gut geeignet für Dinge wie Golden Dome.“ Er fügte hinzu, dass Elytra eine große Konstellation von Abfangjägern unterstützen könnte: „Golden Dome wird eine Konstellation benötigen, vielleicht Tausende dieser weltraumgestützten Abfangjäger.“

Golden Dome, eine Top-Priorität der nationalen Sicherheit, sieht ein umfassendes Raketenabwehrsystem vor, das landgestützte, seegestützte und möglicherweise weltraumgestützte Abfangjäger umfasst. Der Kongress hat bereits eine anfängliche Investition von 25 Milliarden US-Dollar genehmigt. Der Einsatz weltraumgestützter Abfangjäger stellt eines der technologisch herausforderndsten und umstrittensten Elemente des Programms dar. Analysten prognostizieren, dass Demonstrationen nicht vor 2028 stattfinden werden.

Die Alpha-Rakete von Firefly, die über 1.000 Kilogramm in eine niedrige Erdumlaufbahn transportieren kann, hat 2023 erfolgreich eine Mission für die U.S. Space Force abgeschlossen. Das Unternehmen ist auf der Vandenberg Space Force Base tätig und plant, sich auf den Mid-Atlantic Regional Spaceport in Virginia (2026) und das Esrange Space Center in Schweden (2027) auszuweiten. Firefly mit Hauptsitz in Cedar Park, Texas, ging im August 2024 an die Nasdaq. Das Unternehmen erlangte im März internationale Aufmerksamkeit, als sein Blue Ghost-Lander eine erfolgreiche Mondlandung für die NASA erzielte.

Kims Präsentation, ein informelles Gespräch mit Kirk Konert von AE Industrial Partners (Mehrheitsaktionär und Vorstandsmitglied von Firefly), zeigt das wachsende Interesse kommerzieller Raumfahrtunternehmen daran, wesentliche Rollen in wichtigen US-Verteidigungsprogrammen zu übernehmen.