Eine bahnbrechende Zusammenarbeit zwischen BlackSky, Iceye, Aechelon Technology und Niantic Spatial zielt darauf ab, den Zugang zu geodätischen Daten zu revolutionieren. Projekt Orbion, ihr gemeinsames Unternehmen, konzentriert sich auf den Aufbau eines dynamischen, planetaren digitalen Zwillings der Erde. Dieses ehrgeizige Projekt nutzt hochauflösende visuelle Bilder von BlackSky und Daten des synthetischen Aperturradars von Iceye.
Die Daten speisen in Aechelons Skybeam ein, eine dreidimensionale globale Datenbank. „Unsere Aufgabe ist es, die Daten für menschliche Benutzer oder Algorithmen verfügbar zu machen“, erklärt Nacho Sanz-Pastor, Mitbegründer und CEO von Aechelon. „Algorithmen des maschinellen Lernens sind hungrig nach aktuellen Daten. Häufige Satellitenbeobachtungen ermöglichen es Aechelon, diese Aktualisierungen bereitzustellen.“
BlackSky bietet Projekt Orbion API-Zugriff, der es Benutzern ermöglicht, Satelliten zu beauftragen und Bilder zusammen mit Analysen abzurufen. Scot Currie, Vice President für geodätische Lösungen bei BlackSky, hebt die Fähigkeit von Projekt Orbion hervor, verschiedene Datenquellen effektiv zusammenzuführen. Die Anwendungen reichen von der Brandüberwachung bis zur militärischen Zielerfassung, wobei alle präzise, aktuelle globale Modelle benötigen.
Pekka Laurila, Mitbegründer und Chief Strategy Officer von Iceye, betont die Rolle des Projekts bei der Festlegung von Standards für den Datenaustausch. Der erste Test der Initiative umfasst die Bereitstellung von 3D-Scan- und Simulationstechnologie für das United States Coast Guard Aviation Training Center. Die Bildgeneratoren von Aechelons Flugsimulator, erweitert durch die Technologie von Niantic Spatial, ermöglichen Aufgaben wie das Scannen und Bewerten von Landezonen für Hubschrauber.
„Aechelon hat Jahrzehnte damit verbracht, die realistischsten synthetischen Umgebungen für missionskritisches Training zu schaffen“, erklärte Sanz-Pastor. „Die Herausforderung bestand immer darin, mit den Veränderungen in der physischen Welt Schritt zu halten. Die Technologie von Niantic Spatial spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung spezifischer Anwendungsfälle, und in Kombination mit unserer eigenen KI-gesteuerten, weltweiten Multisensor-Baseline wird sie zu einer leistungsstarken Lösung.“