Mark Roberts Motion Control (MRMC), ein Nikon-Unternehmen, wird auf der NAB Show 2025 in Las Vegas vom 6. bis 9. April seine neuesten Fortschritte in der Roboterkameratechnologie und der Integration in die virtuelle Produktion präsentieren. Am Stand N2038, gemeinsam mit Nikon und RED, wird MRMC seine innovativen Lösungen vorstellen, die die Effizienz und Kreativität in der Live-Produktion, im Filmemachen und in der virtuellen Produktion verbessern sollen.
Ein wichtiger Höhepunkt ist das RPS (Roaming Pedestal System), eine Free-Roaming-Kameraplattform der nächsten Generation für High-End-Broadcast-Studios. Im Gegensatz zu traditionellen schienengebundenen Systemen bietet das RPS flüssige, sendefähige Bewegungen und ermöglicht dynamische Kamerawinkel. Mehrere Einheiten können mit intelligenter Choreografie und Kollisionsvermeidung sicher betrieben werden. Konfigurierbar mit einer Hubsäule (RPS-C2) oder einem Artikulationsarm (RPS-LT), bietet es FreeD-Positionsausgabe für eine einfache Integration in virtuelle Umgebungen. Dies eliminiert Bodenschienen und schafft ein saubereres, sichereres Studio.
MRMC wird die nahtlose Integration von Robotik in virtuelle Produktionsabläufe in einem speziellen Bereich im Stil eines Fernsehstudios demonstrieren. Live-Demonstrationen werden die Synergie zwischen Studiorobotik und virtueller Produktion zeigen und die Integration von Robotersystemen mit virtueller Grafiktechnologie für präzises Mapping und synchronisierte Kamerawinkel hervorheben. Der Bereich wird auch Podiumsdiskussionen mit Einblicken in die vorgestellten Technologien und Arbeitsabläufe bieten.
Zu den Demonstrationen gehören der Studiobot XL, RPS mit PTA-2, AFC und RLS mit einer ARC UHD, die ihre Fähigkeit zur Verbesserung von Broadcast und virtueller Produktion zeigen. Der renommierte Visual Engineer Steve Giralt wird zeigen, wie MRMCs Cinebot Max und die virtuelle Produktion Produktwerbespots revolutioniert haben, mit einem Mini-Studio für aussagekräftige Zeitlupen-Food-Kinematografie mit dem Cinebot Max on Track, angetrieben von Flair-Software.
Ein Live-Bühnenbereich bietet praktische Erfahrungen mit Geräten wie der Slidekamera, Nikon SR-1 auf einem Orion Slider und dem Cinebot Mini on Track. Viele MRMC-Produkte werden mit der neuesten RED Digital Cinema-Kameratechnologie demonstriert, wie z. B. der V-Raptor [X] und Komodo-X. Form Volumes wird der Integrationspartner für virtuelle Technologien sein und seine All-in-One-Studiolösung präsentieren.
„Wir freuen uns darauf, unsere neuesten technologischen Fortschritte zu präsentieren, und in diesem Jahr bieten wir den Teilnehmern ein noch intensiveres und praxisnäheres Erlebnis“, sagte Assaff Rawner, CEO von MRMC. „Indem wir zeigen, wie unsere hochmodernen Lösungen die Möglichkeiten im Broadcast- und Kinematografiebereich neu definieren, bleiben wir bestrebt, Kreative mit den Werkzeugen auszustatten, um ihre kühnsten Ideen zum Leben zu erwecken.“ Shawn Herold, Präsident von Form Volumes, äußerte ebenfalls seine Begeisterung über die Partnerschaft.