Jüngste Ergebnisse des NASA-Perseverance-Rovers haben die wissenschaftliche Gemeinschaft begeistert. Ein in Nature veröffentlichter Artikel beschreibt die Analyse einer Gesteinsprobe namens Sapphire Canyon, die aus der Cheyava Falls-Gesteinformation entnommen wurde. Diese Probe enthielt überzeugende Hinweise, die auf die mögliche Existenz vergangenen Lebens auf dem Mars hindeuten.

Die Probe enthielt dunkle Flecken, die bei genauerer Untersuchung mit dem SHERLOC-Spektrometer und dem PIXL-Röntgeninstrument des Rovers organische Materie aufwiesen. Diese „Leopardenflecken“ enthielten auch Eisen, Phosphor und Schwefel, was mit Mineralien wie Vivianit und Greigit übereinstimmt. Wie der Planetenwissenschaftler Joel Hurowitz von der Stony Brook University, Hauptautor des Artikels, erklärte: „Diese strukturellen Merkmale zeigten uns, dass in diesen Gesteinen etwas wirklich Interessantes passiert ist, eine Reihe von chemischen Reaktionen fand statt, als sie abgelagert wurden.“ Weiterhin bemerkte er: „Wenn wir solche Merkmale in Sedimenten auf der Erde sehen, sind diese Mineralien oft das Nebenprodukt mikrobieller Stoffwechselprozesse, die organische Materie verbrauchen und diese Mineralien als Ergebnis dieser Reaktionen bilden.“

NASA-Beamte bezeichneten dies als den bisher stärksten Beweis für vergangenes mikrobielles Leben auf dem Mars. Nicky Fox, NASAs Associate Administrator for Science, erklärte: „Dieser Fund unseres unglaublichen Perseverance-Rovers ist dem, was wir tatsächlich entdeckt haben, am nächsten gekommen, um uraltes Leben auf dem Mars zu entdecken“, und betonte, dass dies die Anwesenheit von Leben auf dem Mars heute nicht bestätigt.

Sean Duffy, der amtierende Administrator der NASA, fügte hinzu: „Vor einem Jahr glaubten wir, Anzeichen von mikrobiellem Leben auf dem Mars gefunden zu haben, also haben wir es unseren wissenschaftlichen Freunden zur Überprüfung vorgelegt, um es zu analysieren… Nach einem Jahr der Überprüfung kamen sie zurück und sagten: ‚Hört zu, wir können keine andere Erklärung finden.‘“ Hurowitz räumte jedoch ein, dass nicht-biologische Erklärungen weiterhin möglich sind und weitere Forschung erforderlich ist.

Das Mars Sample Return (MSR)-Programm wurde entwickelt, um diese Proben zur eingehenderen Analyse auf die Erde zurückzubringen. Der Haushaltsvorschlag der NASA für 2026 sieht jedoch vor, das Programm vollständig zu streichen. Duffy erklärte, dass die NASA alternative Methoden zur Rückholung der Proben erforscht, Einzelheiten sind jedoch rar. Die gegenwärtige Unsicherheit bezüglich MSR wirft einen Schatten auf die Zukunft dieser wichtigen Forschung.

Die vorgeschlagenen Budgetkürzungen gehen über MSR hinaus und wirken sich auf bestehende Marsmissionen aus und reduzieren das Betriebsbudget von Perseverance erheblich. Trotz dieser Herausforderungen bekundete Duffy sein Engagement, sich gegebenenfalls für eine Erhöhung der Mittel einzusetzen und betonte die Bedeutung der Fortsetzung der wissenschaftlichen Erforschung.