simpliTV, ein bekannter Name in österreichischen Haushalten, ist jetzt simpli. Dies spiegelt einen bedeutenden Wandel von einem traditionellen Fernsehanbieter zu einer umfassenden Entertainment-Plattform wider, die Broadcast- und Streaming-Dienste nahtlos integriert. Das Rebranding umfasst einen neuen Namen, ein neues Logo und ein neues Design, um die dynamische und ansprechende Natur des Fernsehens in der heutigen digitalen Landschaft widerzuspiegeln.

"Fernsehen berührt, bewegt und überrascht die Menschen jeden Tag – und wir sind das Tor zu dieser Erfahrung. Die neue Marke drückt genau das aus", erklärte Philipp Dainese, CEO von simpli, und betonte damit die Vision des Unternehmens.

Seit über einem Jahrzehnt ist simpliTV eine zuverlässige Quelle für TV-Inhalte für österreichische Zuschauer über DTT, Satellit und Streaming. Jetzt entwickelt sich das Unternehmen zu einer zentralen Drehscheibe für Unterhaltung und bietet sowohl lineares Fernsehen als auch On-Demand-Inhalte, die in kuratierte Themenbereiche wie Krimi und Motorsport unterteilt sind.

"Unser Ziel ist es, das Beste aus beiden Welten – Fernsehen und Streaming – einfach zugänglich zu machen", erklärte Dainese. "Wir sehen simpli nicht mehr nur als TV-Anbieter, sondern als Österreichs Entertainment-Plattform."

Eine neue "Highlights"-Funktion ermöglicht es den Nutzern, wichtige Momente aus ausgewählten Fußballspielen on demand anzusehen, während die simpli-App den Zugriff auf Sendungen in der gesamten EU ermöglicht. Der Dienst ist mit verschiedenen Geräten kompatibel, darunter Smartphones, Smart-TVs, Apple TV und Amazon Fire TV.

Dainese betonte die Bedeutung der lokalen Präsenz: "Internationale Plattformen setzen auf globale Algorithmen und Paywalls. Wir verstehen, was Österreich sehen will." Um diese lokale Verbindung aufrechtzuerhalten, bietet simpli weiterhin Kundensupport durch sein Team in Österreich an und gewährleistet so eine persönliche Betreuung, anstatt sich ausschließlich auf automatisierte Online-Hilfe zu verlassen.

Der CEO sieht diesen Relaunch als ein starkes Signal im wettbewerbsintensiven Streaming-Markt: "Streaming in Österreich braucht eine eigene, frische, lokale Stimme – und wir wollen diese Stimme sein. Mit der neuen Marke bin ich zuversichtlich, dass wir das erreichen können."