Sky Deutschland, ein großer deutscher Pay-TV-Sender, nimmt bedeutende Programmänderungen vor. Das Unternehmen wird National Geographic und National Geographic Wild wieder in sein Senderangebot aufnehmen und ersetzt damit den Discovery Channel. Die Rückkehr von National Geographic ins lineare Fernsehen ist für den 1. Juli geplant, National Geographic Wild folgt Anfang August.
Dieser strategische Schritt bedeutet eine erweiterte Zusammenarbeit zwischen Sky und Walt Disney, der Muttergesellschaft der National Geographic Sender. „Wir freuen uns, zwei starke Sendermarken mit Premium-Inhalten und beliebten Serien und Dokumentationen zurückzubringen und gleichzeitig unsere Partnerschaft mit Disney zu vertiefen“, erklärte Wolfram Wildhagen, Senior Vice President Consumer & Commercial bei Sky Deutschland.
National Geographic ist bekannt für seine hochwertigen Dokumentationen über Natur, Geschichte, Wissenschaft und Technologie. National Geographic Wild konzentriert sich auf Wildtiere und Natur und präsentiert die Arbeit führender Filmemacher. Diese Ankündigung kehrt eine Entscheidung vom Januar 2023 um, bei der Sky Deutschland diese Sender entfernte, um seine eigenen Marken Sky Nature und Sky Documentaries zu stärken. Trotz der Entfernung aus dem linearen Senderportfolio können Sky-Kunden weiterhin auf umfangreiche Discovery-Inhalte über die Discovery+-App auf Sky Stream und Sky Q zugreifen.