Neue Forschungsergebnisse von Hub Entertainment Research zeigen, dass Sport nach wie vor der wertvollste Inhalt im Fernsehen ist. Die zunehmende Fragmentierung der Sportrechte auf zahlreichen Plattformen führt jedoch zu wachsender Frustration bei den Fans.

Die Ergebnisse aus dem Bericht "2025 Evolution of Sports: What's the Score? Wave 4" des Unternehmens wurden auf der ScreenShift-Veranstaltung von Cynopsis in New York vorgestellt. Die Studie, für die im Juni und Juli 3.802 US-amerikanische Sportfans im Alter von 13 bis 74 Jahren befragt wurden, zeigt, dass Sportinhalte weiterhin die Zuschauerbindung und die Abonnementaktivität fördern. Die Daten zeigen, dass 72 Prozent der begeisterten Fans Sport für wichtiger halten als jede andere Fernsehprogrammierung.

Unter jüngeren Fans ergab der Bericht, dass eine deutliche Mehrheit bereit ist, neue Plattformen zu abonnieren, um weiterhin Zugang zu haben. Zweiundneunzig Prozent der begeisterten Fans unter 35 Jahren gaben an, dass sie es zumindest für einigermaßen wahrscheinlich halten würden, sich für einen neuen Dienst anzumelden, wenn dieser die Rechte an einer Sportart erwirbt, die sie verfolgen, wobei fast 75 Prozent sagten, dass sie dies sehr wahrscheinlich tun würden. Insgesamt gaben 87 Prozent der begeisterten Fans an, dass sie unter solchen Umständen bereit wären, ein Abonnement abzuschließen, während 42 Prozent aller Sportfans angaben, dass sie bereits einen Dienst speziell zum Ansehen von Sport abonniert haben. Dies ist ein Anstieg gegenüber 38 Prozent im Vorjahr.

Die Studie hebt jedoch auch ein wachsendes Gefühl der Unannehmlichkeit im Zusammenhang mit der Verbreitung von Sportinhalten hervor. Fünfundsechzig Prozent der Befragten äußerten sich frustriert darüber, dass sie mehrere Dienste benötigen, um Spiele während einer Saison zu sehen, und 53 Prozent sagten, dass es schwieriger geworden ist, die Sportarten zu finden, die sie sehen möchten, als noch vor einem Jahr. Darüber hinaus berichteten 63 Prozent, dass es durch die Ausstrahlung von Spielen über separate Apps schwieriger wird, andere gleichzeitig stattfindende Spiele zu verfolgen.

"Diese Ergebnisse beweisen einmal mehr, dass Sport eine unübertroffene Macht hat, neue Zuschauer auf eine Plattform zu locken und sie langfristig zu binden", sagte Jon Giegengack, Gründer und Principal bei Hub. "Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass die Dienste daran denken, dass mit großer Macht auch große Verantwortung einhergeht: Die Zersplitterung der Rechte macht es schwieriger, Sportinhalte zu finden. Die Gegenreaktion wird von Sportfans größer und schneller kommen als von denen, die nach Drehbüchern für das Fernsehen suchen."