Telekom Srbija, ein führender DTH-Anbieter auf dem Balkan, hat die Möglichkeiten seiner m:Sat TV-Plattform erheblich erweitert. Das Unternehmen hat von SES zwei zusätzliche Transponder an der Orbitalposition 23.5 Grad Ost erworben und damit die bestehende Partnerschaft weiter gefestigt.

Diese Kapazitätserweiterung, gekoppelt mit verlängerten bestehenden Verträgen bis 2032, wird es Telekom Srbija ermöglichen, seinen Direct-to-Home (DTH)-Fernsehsender in wichtigen Märkten wie Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Nordmazedonien deutlich auszubauen. Die Zusammenarbeit zwischen Telekom Srbija und SES begann 2011, mit Folgeverlängerungen in 2020 und 2024.

„Die kontinuierliche Erweiterung unserer Partnerschaft mit SES stärkt unsere Fähigkeit, Haushalten in der gesamten Region erstklassige Fernseherlebnisse zu bieten“, erklärte Vladimir Lucic, CEO von Telekom Srbija. „Mit der zusätzlichen Kapazität und der bewährten Zuverlässigkeit von SES können wir unser DTH-Angebot mit Zuversicht skalieren und die steigende Nachfrage nach hochwertiger Unterhaltung erfüllen.“

Deepak Mathur, President Media Vertical bei SES, fügte hinzu: „Telekom Srbija ist seit über einem Jahrzehnt ein geschätzter Partner, und diese langfristige Verlängerung unterstreicht unser gemeinsames Engagement, den Zuschauern auf dem westlichen Balkan hochwertiges Video zu liefern. Durch die zusätzliche Kapazität bei 23,5 Grad Ost ermöglichen wir Telekom Srbija die Konsolidierung und das Wachstum seines Abonnentenstamms und seines Programmangebots bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit und Servicequalität, die seine Kunden erwarten.“

Die Vereinbarung sichert die kontinuierliche Bereitstellung von Kapazität auf mehreren Transpondern und unterstützt eine breite Palette von SD- und HD-Kanälen. SES wird auch weiterhin Uplink- und Backup-Services sowie redundante Glasfaserkonnektivität für die Plattform bereitstellen.