Nachrichten und Aktionen von Unternehmen, die kostenpflichtige Satellitenfernsehdienste anbieten
⏿
Anzahl der gefundenen Artikel: 504
CNBC erweitert sein Newsletter-Portfolio mit Fokus auf China
CNBC launcht den wöchentlichen Newsletter "The China Connection", der umfassende Analysen Chinas Wirtschaft, Geschäftsumfeld und Markttrends liefert. Er ergänzt das bestehende Angebot und erscheint zeitgleich mit einer neuen TV-Sendung zum gleichen...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 238 Datum:
Überbrückung der linearen und digitalen Kluft: Ein einheitlicher Ansatz zur Monetarisierung von Broadcasts
Steve Reynolds von Imagine Communications beschreibt die Zukunft der Broadcast-Monetarisierung als „linear plus digital“. Der Artikel beleuchtet die Vorteile der Vereinheitlichung von linearen und digitalen Werbeverkaufsmodellen, die...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 352 Datum:
SkyShowtime expandiert in Polen durch Partnerschaft mit der Polsat Plus Group
SkyShowtime und die Polsat Plus Group geben eine Partnerschaft bekannt, die SkyShowtimes umfangreiche Auswahl an Hollywood-Filmen, exklusiven Serien und Originalprogrammen polnischen Zuschauern zugänglich macht. Angeboten werden verschiedene Pakete...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 402 Datum:
Digita beendet Antero Pay-TV-Dienst über DTT
Digita stellt seinen landesweiten Pay-TV-Dienst Antero über DVB-T zum 31. Mai 2025 ein. Steigende Kosten machen den Betrieb unwirtschaftlich. Kunden werden an Telia verwiesen, das alternative Angebote bereitstellt. Die kostenlosen DTT-Sender...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 353 Datum:
Viasat True Crime expandiert auf Plattformen der United Group
Viasat True Crime, nach erfolgreichem Start in Polen, erobert weitere Märkte! Ab April 2025 ist der True-Crime-Sender auf United Group Plattformen in Bulgarien, Kroatien, Slowenien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Griechenland verfügbar. ...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 486 Datum:
Max erweitert Basic-Abo mit Werbung auf ganz Europa
Warner Bros. Discovery erweitert sein Max "Basic with Ads"-Abo auf Spanien, Portugal und Andorra. Der günstige Streaming-Dienst ist nun in 14 europäischen Ländern verfügbar und wird auch über Amazon in Spanien und Andorra angeboten. Beliebte...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 422 Datum:
DAZN übernimmt Foxtel Group: Eine neue Ära für die australische Sportübertragung
DAZN hat die Foxtel Group übernommen und expandiert damit stark in den australischen Markt. Foxtel, Kayo Sports, BINGE und Hubbl bleiben erhalten und bieten weiterhin AFL und NRL. Die Übernahme soll die Reichweite australischer Sportarten weltweit...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 374 Datum:
Digi Rumänien sichert sich 54,76 Millionen € für Netzausbau
Digi Rumänien erhält 54,76 Millionen € an Exportkrediten zur Erweiterung seiner Netzinfrastruktur in Rumänien und Portugal. Zusätzlich sicherte sich Digi Spanien eine Kreditfazilität von 275 Millionen € zur Refinanzierung und für Investitionen. ...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 346 Datum:
Max Streamer ändert Branding: Eine subtile Verschiebung hin zur HBO-Synergie
Warner Bros. Discovery's Streaming-Plattform Max präsentiert ein neues Logo. Die Farbpalette wechselt von leuchtendem Blau zu einem dunklen, fast schwarzen Hintergrund, was Parallelen zu HBO zieht. Diese subtile Änderung, die die Verbindung zu HBO...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 194 Datum:
CNBC+ Streaming-Dienst erweitert Verfügbarkeit auf Apple TV und Roku
CNBC+ ist ab dem 2. April 2025 auch auf Apple TV und Roku verfügbar. Der Streaming-Dienst bietet globale Wirtschaftsnachrichten, Marktdaten und On-Demand-Inhalte. Zusätzlich zu Basispaketen werden "All Access" und "Pro" Abonnements mit...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 185 Datum:
ZDF Studios ernennt Linette Zaulich zur Leiterin des B2C-Bereichs
ZDF Studios hat Linette Zaulich mit sofortiger Wirkung zur neuen Leiterin des B2C-Bereichs ernannt. Sie wird den direkten Vertrieb an Konsumenten über Lizenzvereinbarungen mit Streamingdiensten, FAST-Kanälen und digitalen Marktplätzen vorantreiben...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 401 Datum:
Qvests TVXRAY auf der NAB Show 2025: Revolutionierung der Monetarisierung im Sport-Broadcasting
Qvest präsentiert auf der NAB Show 2025 TVXRAY, eine innovative Lösung für Sport-Broadcasting. Die Plattform bietet interaktive Overlays, Echtzeit-Statistiken und personalisierte Highlights mit integrierter Monetarisierungs-Engine für verbesserte...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 215 Datum:
Warner Bros. Discovery erweitert Reichweite seiner Free-to-Air-Sender durch Partnerschaft mit DNMG
Warner Bros. Discovery und der deutsche Kabelnetzbetreiberverband DNMG intensivieren ihre Zusammenarbeit. TLC wird in das bestehende Rahmenabkommen aufgenommen und ermöglicht bis zu 200 Kabelnetzbetreibern die Integration von fünf...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 355 Datum:
Vivendi verkauft Mehrheitsbeteiligung an TIM an Poste Italiane
Vivendi hat 15% seiner Anteile an Telecom Italia (TIM) an Poste Italiane für 684 Millionen Euro verkauft. Nach dem Deal hält Vivendi nur noch eine Minderheitsbeteiligung an TIM. Der Verkauf erfolgte nach vorheriger Ankündigung und unter günstigen...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 405 Datum:
Sky streicht 2.000 Callcenter-Arbeitsplätze und setzt auf digitale Transformation
Sky reduziert seine Mitarbeiterzahl in Callcentern um 2.000 Stellen und investiert in digitale Kundenservice-Lösungen. Die Umstrukturierung betrifft mehrere Standorte und folgt einer Kundenumfrage, die eine Präferenz für digitale Tools zeigte. Sky...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 396 Datum:
MediaForEurope erwägt Übernahmeangebot für ProSiebenSat.1
MediaForEurope (MFE), die italienische Mediengruppe der Familie Berlusconi, plant eine Vorstandssitzung zur Diskussion einer möglichen Übernahme des deutschen Senders ProSiebenSat.1. MFE, unter Vorsitz von Pier Silvio Berlusconi, ist bereits...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 380 Datum:
MFE startet Übernahmeangebot für ProSiebenSat.1: Ein paneuropäisches Medienmacht-Spiel
MFE-MediaForEurope, die italienische Mediengruppe, hat ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für den deutschen Sender ProSiebenSat.1 gestartet. Ziel ist der Ausbau der Marktposition in Deutschland und die Schaffung eines bedeutenden...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 352 Datum:
Bundesliga erweitert Reichweite in Osteuropa durch neue Medienrechte-Deals
Die DFL hat neue Medienrechte-Verträge für die Bundesliga und Bundesliga 2 in neun osteuropäischen Ländern (2025-2029) abgeschlossen. Setanta Sports, Tring, Nova Sport, Digi und Okko werden die Spiele übertragen. Erlöse aus Russland gehen an...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 359 Datum:
Apple TV+ kämpft um Aufholjagd: Ein genauer Blick auf die finanzielle Performance
Apple TV+ verzeichnet mit 45 Millionen Abonnenten (2024) einen erheblichen Rückstand hinter Netflix (302 Millionen Ende 2023). Der Dienst verursacht jährlich einen Milliardenverlust, trotz hoher Investitionen in preisgekrönte Serien wie Ted Lasso...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 873 Datum:
3SS ernennt James Twitchett zum neuen Head of Product
3SS, Anbieter von Softwarelösungen für Set-Top-Boxen, Smart-TVs und In-Car-Entertainment, hat James Twitchett zum Head of Product ernannt. Twitchett wird die Produktstrategie und -entwicklung leiten und die Kundenerfahrung verbessern. Er bringt...Kategorie: Nachrichten des Bezahlfernsehens Ansichten: 536 Datum: