Neueste Nachrichten und Trends im Bereich Satellitenfernsehen und Kommunikation.
⏿
Anzahl der gefundenen Artikel: 1077
Maxars Raptor Drohnen-Navigationssoftware expandiert in Taiwan
Maxar Intelligence und die Aerospace Industrial Development Corporation (AIDC) Taiwan haben eine Partnerschaft geschlossen. Die AIDC integriert Maxars Raptor Drohnen-Navigationssoftware, die auch ohne GPS präzise Navigation ermöglicht, in seine...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 403 Datum:
Satellitenfernsehen: Eine überraschend umweltfreundliche Wahl
Aktuelle Forschung zeigt, dass Satellitenfernsehen im Vergleich zu IP-basierten Alternativen deutlich energieeffizienter ist und 6-8 mal bessere Ergebnisse erzielt. Der Energieverbrauch ist deutlich geringer, was Satellitenfernsehen zu einer...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 339 Datum:
Erstmals koordinierte Satellitenmanöver von US und UK Space Command
Das US und UK Space Command führten im September 2025 erstmals koordinierte Satellitenmanöver (Rendezvous und Proximity Operations, RPOs) durch. Dies ist ein bedeutender Schritt in der multinationalen Zusammenarbeit zur Verteidigung im Weltraum und...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 338 Datum:
Chinas kommerzieller Weltraumwettlauf heizt sich mit iSpace-Finanzierung und Starttests auf
Der chinesische kommerzielle Raumfahrtsektor boomt. iSpace sicherte sich 98 Millionen Dollar für die Hyperbola-3 Rakete. Space Pioneer, Orienspace und Deep Blue Aerospace erzielten ebenfalls Fortschritte bei Raketentests und Entwicklungen, was den...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 334 Datum:
Erdbeobachtungssatellitenmarkt: Verteidigung und hochauflösende Bilder treiben Wachstum
Der Markt für Erdbeobachtungssatelliten wächst stark, angetrieben von Verteidigung und Sicherheit. Hochauflösende Bilder und Datenfusion sind wichtige Trends. Der kommerzielle Markt soll bis 2034 auf 17 Milliarden Dollar verdreifachen. ...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 352 Datum:
Ankunft von Cygnus XL an der ISS nach Verzögerung durch Triebwerksproblem
Die Cygnus XL Frachtkapsel erreichte am 19. September nach eintägiger Verzögerung aufgrund eines Triebwerksproblems die Internationale Raumstation ISS. Der Canadarm2 sicherte das Raumschiff, das etwa 5000 kg an Versorgungsgütern transportiert. Die...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 398 Datum:
US Space Force warnt vor veralteter Weltraumüberwachung und fordert dringende Modernisierung
General Chance Saltzman von der US Space Force warnt vor veralteten Weltraumüberwachungssystemen. Die steigende Anzahl an Satelliten und Anti-Satellitenwaffen erfordert eine dringende Modernisierung, um die strategischen Vorteile der USA zu sichern....
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 399 Datum:
Arianespace erwägt Steigerung der Ariane-6-Startfrequenz angesichts wachsender Nachfrage
Arianespace untersucht Möglichkeiten, die Startfrequenz der Ariane 6-Rakete auf über 10 Starts pro Jahr zu erhöhen. Die steigende Nachfrage nach Satellitenkonstellationen, insbesondere durch Amazon's Project Kuiper und europäische Programme, treibt...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 468 Datum:
Dyn Sport Mix erweitert Reichweite durch Astra-Satellitenstart
Der deutsche Sport-Streamingdienst Dyn erweitert die Verfügbarkeit seines Free-TV-Senders Dyn Sport Mix durch Astra-Satellitendistribution (19.2° Ost) auf über 16 Millionen Haushalte in Deutschland. Neben bestehenden Plattformen wie Amazon Prime...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 1.050 Datum:
Frankreichs VORTEX-Raumgleiter: Eine disruptive militärische Fähigkeit
General Koffi hebt die Vorteile des französischen Raumgleiter-Demonstrators VORTEX hervor: Manövrierfähigkeit, Wiederverwendbarkeit und Flexibilität für den Orbitaleinsatz, Aufklärung und Bedrohungsabwehr. Das Projekt, eine öffentlich-private...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 989 Datum:
Maxar und Ecopia starten Vivid Features: KI-gestützte Satellitenkartierung
Maxar und Ecopia AI präsentieren Vivid Features, ein innovatives Produkt zur Erstellung detaillierter 2D- und 3D-Karten aus Satellitenbildern mittels KI. Die Technologie ermöglicht die automatische Erkennung von Gebäuden, Straßen etc. und bietet...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 1.066 Datum:
Amazons Project Kuiper: Ausbau der Satellitenkonstellation für globales Breitband
Amazon erweitert sein Satellitennetzwerk Project Kuiper massiv. Bis Ende 2023 sollen über 200 Satelliten im Orbit sein, um Breitbanddienste in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland und Frankreich anzubieten. Trotz leichter Verzögerungen...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 439 Datum:
NASA verzögert Ankunft des Cygnus-Raumschiffs bei der ISS aufgrund eines Triebwerksproblems
Die Ankunft des NG-23 Cygnus Raumschiffs bei der ISS verzögert sich aufgrund eines Triebwerksproblems. Bei zwei Bahnmanövern am 16. September fiel das Haupttriebwerk vorzeitig aus. Das Raumschiff transportiert ca. 5000 kg Fracht. Alle anderen...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 460 Datum:
SDA wählt GMV für die Modernisierung der globalen Plattform zur Koordinierung des Weltraumverkehrs
Die Space Data Association (SDA) beauftragt GMV mit der Modernisierung ihrer globalen Plattform zur Koordinierung des Weltraumverkehrs. Das Upgrade des Space Safety Portals (SSP) verbessert die Kollisionsvermeidung angesichts zunehmender...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 329 Datum:
Europas sich verändernde Raumfahrtprioritäten: Geopolitik und Verteidigung im Fokus
Josef Aschbacher, ESA-Chef, beschreibt eine Verschiebung der europäischen Raumfahrtpolitik hin zu Geopolitik und Verteidigung. Die ESA plant engere Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden und stärkere kommerzielle Partnerschaften. Der wachsende...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 295 Datum:
Telesats Lightspeed: Überbrückung bis IRIS² und Erfüllung der sich ändernden Regierungsanforderungen
Telesat bietet Lightspeed als Zwischenlösung bis zum Start seiner LEO-Konstellation IRIS² im Jahr 2027 an. Dies adressiert den Bedarf an souveränen Satellitenkapazitäten für Regierungen angesichts des Ukraine-Krieges und steigender...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 327 Datum:
Isar Aerospace untersucht Spectrum-Raketenfehler, plant zweiten Start
Nach dem Fehlschlag der Spectrum-Rakete im März hat Isar Aerospace die Ursache ermittelt: unzureichende Modellierung der Biegemoden. Der zweite Start ist für Ende 2023/Anfang 2024 geplant und soll Cubesats im Rahmen des ESA „Boost!“-Programms...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 325 Datum:
Vast-CEO unterstützt NASAs überarbeitete Strategie für kommerzielle Raumstationen
Max Haot, CEO von Vast, begrüßt NASAs neue Strategie zur Förderung kommerzieller Raumstationen. Der Plan sieht mehrere Verträge und eine 30-tägige Demonstrationsmission vor, um eine kontinuierliche US-Präsenz im Orbit zu gewährleisten. Haot betont...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 2.773 Datum:
Größeres Cygnus-Raumschiff erfolgreich zur ISS gestartet
Am 14. September startete eine Falcon 9-Rakete das verbesserte Cygnus NG-23 Raumschiff zur ISS. Die neue Cygnus XL Version bietet ein Drittel mehr Nutzlast (5000 kg). Der Aufenthalt an der ISS ist bis zum nächsten Frühjahr geplant, mit einer...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 2.723 Datum:
Golden Dome Raketenabwehr: Eine Kostenfrage politischen Willens
Ein Bericht schätzt die Kosten des US-Raketenabwehrsystems „Golden Dome“ auf 252 Milliarden bis 3,6 Billionen Dollar. Die Kosten hängen stark von politischen Entscheidungen ab, nicht von technischen Grenzen. Die Finanzierung eines umfassenden...
Kategorie: Satelliten Nachrichten Ansichten: 5.721 Datum:
